Isidoro Villar Porto
Facharzt für Orthopädie & Unfallchirurgie
Email: villarporto@mvz-sinzig.de
Email: luecke@mvz-sinzig.de
Email: link@mvz-sinzig.de
Die multimodale Schmerztherapie ist die modernste, wissenschaftlich fundierte Therapieform zur Behandlung von chronischen Schmerzzuständen. Grundlage dieser Therapieform ist das Verständnis von chronischem Schmerz als eigenständige Krankheit und bio-psycho-soziales Problem.
Die stationäre Aufnahme erfolgt im Verbundkrankenhaus LINZ-REMAGEN
Das interdisziplinäre Behandlungsteam besteht aus speziell ausgebildeten Fachärzten, Psychologen und Ko-Therapeuten aus der Krankenpflege und Physiotherapie. Einmal pro Woche findet eine interdisziplinäre Teambesprechung statt, in der eine integrative Beurteilung des Therapieverlaufs der einzelnen Patienten und ggf. eine Abstimmung der einzelnen Therapeuten und Therapieformen stattfindet.
Eine multimodale Schmerztherapie ist bei Patientinnen und Patienten mit folgenden Problembereichen angezeigt:
Das Therapieprogramm sieht in der vorliegenden Form eine Kombination von invasiven Therapiemaßnahmen:
konservativen Therapiemaßnahmen:
und Sozialberatung in arbeitsrechtlichen und finanziellen Problemen vor.
Durch die Möglichkeit der Kombination von invasiven und konservativen Maßnahmen ist eine Steigerung der Wirksamkeit der einzelnen Therapieformen zu erwarten: durch die invasiven Maßnahmen kann, bei guter Indikationsstellung, eine sofortige und z. T. anhaltende Schmerzreduktion erzielt werden. Die dadurch erzielte Entkoppelung von körperlicher Aktivität und Schmerz unterbricht kurzfristig den Angst- / Vermeidungszykus und fördert damit längerfristig die Motivation, die Therapiemaßnahmen ambulant und in Eigenverantwortung weiterzuführen. Dies ist wiederum die Voraussetzung für die Unterbrechung der Schmerz-Chronifizierung und Förderung des Genesungsprozesses.
E-Mail: wilke@mvz-sinzig.de
Kooperation mit der endoskopischen Fachabteilung des Krankenhauses
In der Zentralen Sterilisationsabteilung am Standort Linz erfolgt die Aufbereitung der Medizinprodukte (endoskopischen Untersuchungsgeräten) nach höchstem Standard unter regelmäßigen Kontrollen der internen Krankenhaushygienikerin und externen Prüfern.
Montag | 14:00 - 17:00 Uhr | |
Dienstag | 08:00 - 12:00 Uhr | 14:00 - 17:00 Uhr |
Mittwoch | 08:00 - 12:00 Uhr | |
Donnerstag | 08:00 - 12:00 Uhr | 14:00 - 17:00 Uhr |
Freitag | 08:00 - 12:00 Uhr |
Wir bitten um Absage von Terminen, die nicht wahrgenommen werden können.
Montag | 10:00 - 14:00 Uhr |
|
Dienstag | 10:00 - 14:00 Uhr |
|
Mittwoch | 10:00 - 14:00 Uhr | |
Donnerstag | - |
|
Freitag | 08:00 - 12:00 Uhr |
Termine ausschließlich nach Vereinbarung!
Wir bitten um Absage von Terminen, die nicht wahrgenommen werden können.