MVZ - Praxis für Gastroenterologie Linz
Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,
herzlich Willkommen auf der Homepage der gastroenterologischen Praxis. Ich möchte Sie auf den folgenden Seiten über das Praxiskonzept und unsere Leistungen informieren. Von der Kompetenz und Qualität unserer Arbeit dürfen Sie sich gerne selbst ein Bild machen.
Unsere Diagnostik und Therapie orientiert sich an den Leitlinien der Fachgesellschaften, ohne den individuellen Menschen zu übersehen. Ausgewählte, besonders qualifizierte Kooperationspartner unterstützen unsere Arbeit.
Die Maria Stern MVZ GmbH wurde im Jahr 2015 gegründet und umfasste zunächst nur einen Standort in Remagen. Mittlerweile umfassed diese Organisation sieben Arztpraxen mit insgesamt fünf Facharztbereichen an drei Standorten. Ein Medizinisches Versorgungszentrum -MVZ- ist eine Organisationsform für unterschiedliche Facharztpraxen.
Weitere Facharztpraxen sind die Pneumologie (Lungenheilkunde) in Linz, die Orthopädie in Sinzig, die Spezielle Schmerztherapie in Sinzig, eine weitere Gastroenterologie in Remagen, die Chirurgie in Remagen sowie die Urologie in Remagen.
Die Gastroenterologie ist Teilgebiet der Inneren Medizin und befasst sich mit der Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Verdauungstraktes (Speiseröhre, Magen, Dünn- und Dickdarm), Leber, Gallenwege und Gallenblase, Bauchspeicheldrüse sowie der Prävention von Krebserkrankungen, z.B. Darmkrebsvorsorge.
Für unsere Untersuchungen kommen hochauflösende Endoskope zum Einsatz. (HD-Technik)
Herr Wilke hat sich in seiner Tätigkeit als Gastroenterologe insbesondere auf die Diagnostik und Behandlung von Patienten mit einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung (M. Crohn, Colitis ulcerosa, mikroskopische Colitis) sowie chronischen Bauchbeschwerden spezialisiert.
Behandlungsspektrum
- Magen- und Darmspiegelung
- Vorsorge Darmspiegelung
- Sodbrennen und Magenschmerzen (Reflux, Gastritis)
- Anhaltende Bauchbeschwerden (Verstopfung, Durchfall, Blähungen)
- Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (M. Crohn, Colitis ulcerosa, mikroskopische Colitis) einschließlich aller immunsuppressiven Therapiemodulationen
- Nahrungsmittelunverträglichkeiten (z.B. Milch- und Fruchtzuckerunverträglichkeit)
- Reizdarm
- Erkrankungen von Leber und Galle
- Ernährung bei Erkrankungen der Bauchorgane
- Spiegelung von Speiseröhre, Magen und Zwölffingerdarm (Ösophago-Gastro-Duodenoskopie)
- Darmspiegelung (Koloskopie)
- Vorsorgekoloskopie
- Enddarmspiegelung (Proktoskopie)
- Videokapselendoskopie
- Ultraschall der Bauchorgane
- Atemteste zur Untersuchung auf Milch- und Fruchtzuckerunverträglichkeit, bakterielle Fehlbesiedlung
Kooperation mit der endoskopischen Fachabteilung des Krankenhauses
In der Zentralen Sterilisationsabteilung am Standort Linz erfolgt die Aufbereitung der Medizinprodukte (endoskopischen Untersuchungsgeräten) nach höchstem Standard unter regelmäßigen Kontrollen der internen Krankenhaushygienikerin und externen Prüfern.
Unser Team des MVZ Sinzig/ Zweigstelle Linz

Tim Wilke

Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie
Fachkunde Rettungsdienst
Zertifikat Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Praxis für Gastroenterologie
Magdalena-Daemen-Str. 20
53545 Linz/Rhein
Telefon: | 02644 8099423 |
Fax: | 02644 6009474 |
E-Mail: | info@gastropraxis-linz.de |
Sprechstunden
Montag | nach Vereinbarung |
|
Dienstag | nach Vereinbarung |
|
Mittwoch | nach Vereinbarung | |
Donnerstag | nach Vereinbarung |
|
Freitag | nach Vereinbarung |
Wir bitten um Absage von Terminen, die nicht wahrgenommen werden können.