Vitalis am Franziskus Krankenhaus Linz
Willkommen im Vitalis - Zentrum für Physiotherapie
Fitness
Sie wollen fitter sein? Abnehmen?
Muskelmasse gewinnen?
Schmerzen reduzieren?
An einem Wettkampf teilnehmen?
Wir sind Ihr Ansprechpartner!

Prävention
Mehrfach im Jahr bieten wir nach §20 SGB V verschiedene abgeschlossene Kurse an. Unsere Präventionskurse werden von allen gesetzlichen Krankenkassen anerkannt.
Ambulante Rehabilitation
Wir bieten u.a. für Unfallverletzte im Arbeitsbereich eine Erweiterte Ambulante Physiotherapie (EAP) an. Dieses Konzept bieten wir auch für Privat-Patienten nach größeren Eingriffen an.

Reha-Sport
Im Rahmen des Rehasports bieten wir Gymnastik-Kurse an. Diese haben unterschiedliche inhaltliche Schwerpunkte: Kraft, Koordination, Gleichgewicht, Ausdauer, Beweglichkeit und Spaß.
Vitalis am Franziskus Krankenhaus
Magdalena-Daemen-Straße 20
53545 Linz am Rhein
Telefon: 02644 55-2512
E-Mail: vitalis@krankenhaus-linz.de
Leitung
Kathrin Herppich
Aktuelles
Wir laden ein zu einem Workshop mit dem Thema Ernährung (R)evolutionär und werden uns mit vielen Fragen auseinandersetzen, die man nach neusten Erkenntnissen wieder erörtern sollte. Einige Beispielfragen wären:
-Ist es vielleicht gesundheitlich interessant, daß man gerade schlecht Pflanzenöle kaufen kann?
-Sind Kohlenhydrate „böse“? Oder sind etwa Fette „böse“?
-Was ist mit Fleisch? Ist Fleisch ungesund?
-Sollte man gar nicht oft am Tag trinken?
-Was ist nun mit intermittierendem Fasten und nehme ich damit ab?
Der Workshop findet am Dienstag, dem 05.07., ab 18.30Uhr im Schulungsraum statt (Wegbeschreibung nach Bedarf). Angesetzt sind etwa 1,5h mit anschließender Diskussionsrunde. Die Teilnahme am Workshop kostet 15€. Für unsere Kunden ist der Kurs kostenlos.
Anmelden kann man sich an der Rezeption im Vitalis. Telefonnr: 02644 / 55 - 2512
Aqua-Fitness
Wir bieten in Kürze einen weiteren Aqua-Fitneßkurs an. Dieser findet Donnerstags von 10:00 bis 10:45 Uhr statt. Bei Interesse bitte melden!
Update: Der Kurs startet nun am 14.07.! Aktuell sind noch zwei Plätze frei.
Telefon: 02644 55-2512
E-Mail: vitalis@krankenhaus-linz.de
Stand: 23.05.2022
Liebe Trainingsraumkunden!
Aufgrund der veränderten Coronasituation haben sich die Trainingsvorrausetzungen geändert.
Es gilt die 2G+-Regelung für den Trainingsbereich und unsere Kurse.
Bei vorhandener Boosterung (3. Impfung) ist ein zusätzlicher Test nicht mehr notwendig.
Erlaubt sind nur Schnelltests mit Zertifikat (keine Selbst- bzw. Eigentestungen), die nicht älter als 24 Stunden sind.
Diese sind bitte VOR Trainingsbeginn dem Trainer vorzuzeigen.
Weiterhin gelten die üblichen Abstandsgebote und allgemeinen Hygienerichtlinien.
Ab dem 02.03. ist es wieder möglich ohne Maske an den Gerätenzu trainieren. Eine Maskenpflicht (chirurgische oder FFP2-Maske) besteht lediglich beim Gerätewechsel.
Bitte beachten Sie auch die Aushänge im Vitalis hinsichtlich kurzfristiger Gesetzesänderungen.
Alle Personen, die im Vitalis trainieren möchten, müssen folgende Regeln beachten:
1. Es besteht die Pflicht zum Tragen einer chirurgischen oder FFP2-Maske während des gesamten Aufenthalts im Vitalis, ausgenommen sind das Training an den Geräten und die Kurse (s.o.).
2. Überall im VITALIS gilt das Abstandsgebot von mindestens 1,5 Meter zu anderen Personen .
3. Beim Betreten des VITALIS müssen die Hände desinfiziert werden. In der gesamten Anlage stehen Desinfektionsmittelspender zur Verfügung.
4. Bei möglichen Covid-19-Symptomen (Geruchs- oder Geschmacksstörungen, Husten, Fieber, Hals- oder Kopfschmerzen, Erbrechen/Durchfall, Schnupfen usw.) darf nicht trainiert werden!

Fitness
Sie wollen fitter sein? Abnehmen? Muskelmasse gewinnen? Schmerzen reduzieren? An einem Wettkampf teilnehmen? Wir sind Ihr Ansprechpartner!
Sie stehen vor einer Operation? Ihre Therapie endet bald und Sie wollen noch fitter sein? Auch da sind wir Ihr Ansprechpartner!
Egal welches Paket Sie bei uns buchen: Nach Absprache Ihrer Rahmenbedingungen erstellen wir gemeinsam Ihren ersten Trainingsplan, dem Sie dann die ersten 3 Monate folgen können. Spätestens dann empfehlen wir Ihnen einen weiteren kostenlosen Termin, um Ihr Training noch erfolgreicher werden zu lassen.
Sie haben Sorgen, daß Sie das alleine nicht bewältigt bekommen? Sie wären die erste Person, denn wir stehen Ihnen hilfreich zur Seite.
Haben Sie Fragen? Sprechen Sie uns an!
Kurse bieten wir selbstverständlich auch an. Hier gelangen Sie zum Kursplan //
Wir bieten Ihnen verschiedene Abopakete nebst einer Zehnerkarte. Diesbezüglich beraten wir Sie gerne nach Ihren Zielen.
AKTUELL | Öffnungszeiten | Rezeptionszeiten |
Montag | 08:00 - 20:00 Uhr | 08:00 - 19:00 Uhr |
Dienstag | 08:00 - 20:30 Uhr | 08:00 - 19:00 Uhr |
Mittwoch | 08:00 - 20:00 Uhr | 08:00 - 19:00 Uhr |
Donnerstag | 08:00 - 20:30 Uhr | 08:00 - 19:00 Uhr |
Freitag | 08:00 - 19:00 Uhr | 08:00 - 15:30 Uhr |
Samstag | 10:00 - 14:00 Uhr |

Ambulante Rehabilitation
Wir bieten u.a. für Unfallverletzte im Arbeitsbereich eine Erweiterte Ambulante Physiotherapie (EAP) an.
Dieses Konzept bieten wir auch für Privat-Patienten nach größeren Eingriffen an. Sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt, Rehaberater oder direkt mit uns.
Im Rahmen dieser ambulanten Rehabilitation besteht das Konzept aus Krankengymnastik, Manueller Lymphdrainage, Medizinischem Aufbautraining an den Geräten und physikalischer Therapie.

Präventionsangebote
Mehrfach im Jahr bieten wir nach §20 SGB V verschiedene abgeschlossene Kurse an. Unsere Präventionskurse werden von allen gesetzlichen Krankenkassen anerkannt.
Wir betten diese Kurse in ein ganzheitliches Paket.
Für die Dauer des Präventionskurses bieten wir ein begleitendes Fitness-Training an. Im Rahmen dessen erhalten die Teilnehmer einen Gesundheits-Check und einen auf sie eigens zugeschnitten Trainingsplan. In dieser Zeit können sie unseren Trainingsbereich unbegrenzt nutzen.
Das gesamte Kurspaket kostet 124,-€. Davon entfallen 100,-€ auf den Präventionskurs und 24,-€ auf das 8 wöchige begleitende Fitnesstraining.
Gegen Vorlage der Teilnahmebescheinigung erfolgt eine Kurskostenübernahme der Krankenkasse von 70 -100 %. (Bitte erkundigen Sie sich vorher bei der jeweiligen Krankenkasse.)
Unsere aktuellen Angebote finden Sie hier: zum Kursplan //
Gerne bieten wir unsere Präventionskurse auch für abgeschlossene Gruppen z.B. Firmen an.
Sprechen Sie uns an, wir machen Ihnen ein Angebot!

Reha-Sport
Im Rahmen des Rehasports bieten wir Gymnastik-Kurse an. Diese haben unterschiedliche inhaltliche Schwerpunkte: Kraft, Koordination, Gleichgewicht, Ausdauer, Beweglichkeit und Spaß.
Machen Sie einen Termin für ein Beratungsgespräch aus, damit wir den für Sie optimalen Kurs finden können.
Bei den Terminlink packen: Da sich die Anfragen häufen, müssen wir von Zeit zu Zeit neue Rehasportler auf die Warteliste setzen.

Physiotherapie
Krankengymnastik:
Die Krankengymnastik umfasst präventive und rehabilitative Maßnahmen für Ihre Gesundheit.
Krankengymnastik am Gerät (KGG) / Medizinisches Aufbautraining:
Es handelt sich um eine aktive Trainingstherapie unter Anleitung an Trainingsgeräten. Das Trainingsziel kann je nach Patient variieren.
Manuelle Therapie:
Mit der Manuellen Therapie werden Funktionsstörungen des Bewegungsapparates untersucht und behandelt.
Kiefergelenksbehandlung:
Bei der Craniomandibulären Dysfunktion (CMD) spricht man von einer Störung des Kausystems, die teilweise mit Kieferfehlstellungen einhergeht. Es kann vielfach zu Schmerzen im Kopf– und Schulter-/ Nackenbereich kommen.
Manuelle Lymphdrainagen:
Ziel der Behandlung ist es, den gestörten Lymphabfluss anzuregen. In erster Linie dient die manuelle Lymphdrainage der Entstauung von geschwollenem Gewebe. Hierbei handelt es sich zumeist um Schwellungen an Armen oder Beinen.
Medizinische Massage:
Beseitigt Verhärtungen und Verspannungen der Muskulatur, regt die Durchblutung und den Stoffwechsel an.
Kinesiotape:
Das aufgeklebte Tape verbessert die Microzirkulation zwischen Haut und Muskeln und wirkt mit Bewegung wie eine Art Dauermassage.
Wir beraten Sie gerne.
Elektrotherapie:
Dient zur Schmerzdämpfung, Durchblutungsförderung und Nervenstimulation.
Eine sinnvolle weitere Ergänzung zur Therapie sind folgende Maßnahmen:
Therapie | Dauer | Einzelpreis | |
Fango | 20 min | 12,00 € | |
Heißluft | 20 min | 8,00 € | |
Rückenmassage | 25 min | 28,00 € | |
Rückenmassage | 15 min | 18,00 € | |
Rückenmassage* | 10 min | 10,00 € | |
Heiße Rolle* | 10 min | 10,00 € | |
|
|
| |
Kinesiotape | im Rahmen Ihrer Therapie können Sie sich in Absprache tapen lassen. Ansonsten tapen wir Sie gegen Bezahlung einer "präventiven Maßnahme". | ||
Prae-Tep-10er-Karte | Als perfekte Vorbereitung auf eine Prothesen-Operation bieten wir eine 10er-Karte im Fitnessbereich an. Unter anderem bringen wir Ihnen das Gehen an Unterarmstützen und die Nutzung anderer Hilfsmittel bei. Wir klären offene Fragen und können hoffentlich Ängste nehmen. Weiterhin erstellen wir gemeinsam einen Trainingsplan, damit sie maximal schnell wieder auf den Beinen sind. | ||
*in Verbindung mit einer anderen Therapie
Selbstverständlich erhalten Sie alle unsere Angebote auch als Gutschein zum Verschenken!