Vitalis am Franziskus Krankenhaus Linz
Willkommen im Vitalis - Zentrum für Physiotherapie

AKTUELLES
Die neuen Kurse laufen! Komm rein und probier es aus! Montag, Mittwoch und Donnerstag am späten Nachmittag / frühen Abend.
Fitness
Sie wollen fitter sein? Abnehmen?
Muskelmasse gewinnen?
Schmerzen reduzieren?
An einem Wettkampf teilnehmen?
Wir sind Ihr Ansprechpartner!
Physiotherapie
Bitte erscheinen Sie 10min vor der Behandlung.
Sagen Sie Termine mindestens 24h vorher ab.
Ambulante Rehabilitation
Wir bieten u.a. für Unfallverletzte im Arbeitsbereich eine Erweiterte Ambulante Physiotherapie (EAP) an. Dieses Konzept bieten wir auch für Privat-Patienten nach größeren Eingriffen an.

Kurse
Wir bieten selbstverständlich im VITALIS unterschiedliche und wechselnde Kurse an.

Vorbereitungstraining
Sie stehen kurz vor einer größeren Operation?! Wir helfen Ihnen mit einem vorbereitenden Training.
Vitalis am Franziskus Krankenhaus
Magdalena-Daemen-Straße 20
53545 Linz am Rhein
Telefon: 02644 55-2512
E-Mail: vitalis@krankenhaus-linz.de
Leitung
Kathrin Herppich
Aktuelles
Neue Kurse
Die neuen Kurse laufen! Komm rein und probier es aus! Montag, Mittwoch und Donnerstag am späten Nachmittag / frühen Abend.
Montags und Mittwochs ab 18 Uhr und Donnerstags ab 17 Uhr.

Fitness
Sie wollen fitter sein? Abnehmen? Muskelmasse gewinnen? Schmerzen reduzieren? An einem Wettkampf teilnehmen? Wir sind Ihr Ansprechpartner!
Sie stehen vor einer Operation? Ihre Therapie endet bald und Sie wollen noch fitter sein? Auch da sind wir Ihr Ansprechpartner!
Egal welches Paket Sie bei uns buchen: Nach Absprache Ihrer Rahmenbedingungen erstellen wir gemeinsam Ihren ersten Trainingsplan, dem Sie dann die ersten 3 Monate folgen können. Spätestens dann empfehlen wir Ihnen einen weiteren kostenlosen Termin, um Ihr Training noch erfolgreicher werden zu lassen.
Sie haben Sorgen, daß Sie das alleine nicht bewältigt bekommen? Sie wären die erste Person, denn wir stehen Ihnen hilfreich zur Seite.
Haben Sie Fragen? Sprechen Sie uns an!
Kurse bieten wir selbstverständlich auch an. Hier gelangen Sie zum Kursplan //
Wir bieten Ihnen verschiedene Abopakete nebst einer Zehnerkarte. Diesbezüglich beraten wir Sie gerne nach Ihren Zielen.
AKTUELL | Öffnungszeiten | Rezeptionszeiten |
Montag | 08:00 - 20:00 Uhr | 08:00 - 19:00 Uhr |
Dienstag | 08:00 - 20:30 Uhr | 08:00 - 19:00 Uhr |
Mittwoch | 08:00 - 20:00 Uhr | 08:00 - 19:00 Uhr |
Donnerstag | 08:00 - 20:30 Uhr | 08:00 - 19:00 Uhr |
Freitag | 08:00 - 19:00 Uhr | 08:00 - 15:30 Uhr |
Samstag | 10:00 - 14:00 Uhr |

Ambulante Rehabilitation
Wir bieten u.a. für Unfallverletzte im Arbeitsbereich eine Erweiterte Ambulante Physiotherapie (EAP) an.
Dieses Konzept bieten wir auch für Privat-Patienten nach größeren Eingriffen an. Sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt, Rehaberater oder direkt mit uns.
Im Rahmen dieser ambulanten Rehabilitation besteht das Konzept aus Krankengymnastik, Manueller Lymphdrainage, Medizinischem Aufbautraining an den Geräten und physikalischer Therapie.

Kurse
Im VITALIS bieten wir selbstverständlich Fitness-Kurse an. Unterschiedliche Inhalte, von Kraftzirkel über Beweglichkeit bis Sturzprohylaxe, werden von uns angeboten. Zusätzlich finden Aqua-Fitnesskurse in unserem Bewegungsbad statt.
Auf der Kursplanseite sehen Sie die unterschiedlichen Angebote. Im Idealfall lassen Sie sich im Vorfeld beraten. Wir freuen uns auf Sie!

Physiotherapie
Bitte erscheinen Sie rechtzeitig, d.h. ca 10min vor Beginn Ihrer Behandlung. Nur so können wir gewährleisten, daß alle Patienten pünktlich behandelt werden. Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, müssen Sie diesen mindestens 24h vorher absagen. Andernfalls müssen wir Ihnen den ausgefallenen Termin in Rechnung stellen.
Krankengymnastik:
Die Krankengymnastik umfasst präventive und rehabilitative Maßnahmen für Ihre Gesundheit.
Krankengymnastik am Gerät (KGG) / Medizinisches Aufbautraining:
Es handelt sich um eine aktive Trainingstherapie unter Anleitung an Trainingsgeräten. Das Trainingsziel kann je nach Patient variieren.
Manuelle Therapie:
Mit der Manuellen Therapie werden Funktionsstörungen des Bewegungsapparates untersucht und behandelt.
Kiefergelenksbehandlung:
Bei der Craniomandibulären Dysfunktion (CMD) spricht man von einer Störung des Kausystems, die teilweise mit Kieferfehlstellungen einhergeht. Es kann vielfach zu Schmerzen im Kopf– und Schulter-/ Nackenbereich kommen.
Manuelle Lymphdrainagen:
Ziel der Behandlung ist es, den gestörten Lymphabfluss anzuregen. In erster Linie dient die manuelle Lymphdrainage der Entstauung von geschwollenem Gewebe. Hierbei handelt es sich zumeist um Schwellungen an Armen oder Beinen.
Medizinische Massage:
Beseitigt Verhärtungen und Verspannungen der Muskulatur, regt die Durchblutung und den Stoffwechsel an.
Kinesiotape:
Das aufgeklebte Tape verbessert die Microzirkulation zwischen Haut und Muskeln und wirkt mit Bewegung wie eine Art Dauermassage.
Wir beraten Sie gerne.
Elektrotherapie:
Dient zur Schmerzdämpfung, Durchblutungsförderung und Nervenstimulation.
Eine sinnvolle weitere Ergänzung zur Therapie sind folgende Maßnahmen:
Therapie | Dauer | Einzelpreis | |
Fango | 20 min | 12,00 € | |
Heißluft | 20 min | 8,00 € | |
Rückenmassage | 25 min | 28,00 € | |
Rückenmassage | 15 min | 18,00 € | |
Rückenmassage* | 10 min | 10,00 € | |
Heiße Rolle* | 10 min | 10,00 € | |
|
|
| |
Kinesiotape | im Rahmen Ihrer Therapie können Sie sich in Absprache tapen lassen. Ansonsten tapen wir Sie gegen Bezahlung einer "präventiven Maßnahme". | ||
*in Verbindung mit einer anderen Therapie
Selbstverständlich erhalten Sie alle unsere Angebote auch als Gutschein zum Verschenken!

Vorbereitungstraining
Sie stehen kurz vor einer Operation für ein neues Knie- oder Hüftgelenk?
Dann nutzen Sie unsere optimale Vorbereitung auf diesen anstehenden Eingriff!
Während des Programms trainieren Sie unter fachkundiger Anleitung an medizinischen Trainingsgeräten und halten die Gelenke weitgehend schmerzfrei mobil. Sie lernen das Gehen an Unterarmgehstützen und die Nutzung anderer Hilfsmittel.
Bei insgesamt 8 Einheiten à 75 Minuten und ein bis zwei Terminen pro Woche, können Sie sich in drei bis sechs Wochen vor der Operation optimal vorbereiten.
Wir freuen uns auf Sie!