Allgemein- & Viszeralchirurgie
Erfahrung und Kontinuität prägen unsere Abteilung
Als Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie heiße ich Sie im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen ganz herzlich willkommen. Das Team besteht aus qualifizierten und erfahrenen Ärzten aus allen Bereichen der Chirurgie – so können wir ein breites Behandlungsspektrum abdecken. Grundsätzlich werden alle Eingriffe bei geeigneter Indikation in minimal-invasiver Technik durchgeführt.
Chefarzt

Dr. med. Temur Parulava
Facharzt für Chirurgie
Facharzt für Viszeralchirurgie
Zusatzbezeichnung Spezielle Viszeralchirurgie
Zusatzbezeichnung Proktologie
Schwerpunkt Minimal-Invasive Chirurgie
Onkologische Kolorektalchirurgie
Standortleiter Linz

Dr. med. Christian Spell
Facharzt für Chirurgie und Viszeralchirurgie
Zusatzbezeichnung Spezielle Viszeralchirurgie
Zusatzbezeichnung Proktologie
Unser Leistungsspektrum
- Hernien z.B. Leistenbrüche oder Bauchwandbrüche (sämtliche offene und minimal-invasive Methode mit der neusten Netztechnik) im Rahmen der qualitätsgesicherten Hermienchirurgie (Qualitätssiegel "Herniamed")
- Nabel- und Narbenhernie in offener und minimal-invasiver Technik
- Rekonstruktion komplexer Bauchdeckendefekte bis zur Ramirez-Separationstechnik
- Minimal-invasive und konventionelle Gallenblasen-Chirurgie inkl. biliodigestive Chirurgie
- Allgemein- und viszeralchirurgische Notfälle aller Art, vorwiegend in laparoskopischer Technik
- CAPD-Katheter, Dauer-Aszites und -Pleura-Katheter bei palliativen Konzepten
- Weichteilprozesse aller Art
Die Viszeralchirurgie (Bauchchirurgie) umfasst die spezielle chirurgische Diagnostik und operative Behandlungen von Erkrankungen der Organe des Bauchraumes.
In dieser Abteilung führen wir sowohl die konventionelle als auch die endoskopische Bauchchirurgie bei unseren Patienten durch.
Unser Leistungsspektrum:
- alle bauchchirurgischen Notfälle wie z.B. Blinddarmentzündung
- Gallenblase bzw. Gallensteine
- Bauchspeicheldrüsenerkrankungen
- Hernien wie Leisten-/Bauchwandbrüche
- Chronische Wunden
- Tumore des
- Dünndarms
- Dickdarms
- Enddarms
Damit werden unter anderem folgende Eingriffe ermöglicht:
- Minimal-invasive und konventionelle Chirurgie des gesamten Magen-Darm-Traktes bei gut- und bösartigen Erkrankungen
- Minimal-invasive und konventionelle Darmchirurgie
- Bauchspeicheldrüsenchirurgie bei gut- und bösartigen Erkrankungen, biliodigestive Chirurgie
- Minimal-invasive und konventionelle Magen-Chirurgie auch im sogenannten Rendezvous-Verfahren (benigne und maligne Erkrankungen, Refluxchirurgie)
- Minimal-invasive und konventionelle Leber-Chirurgie (Metastasen, Zysten, Tumore)
- Nebennierenchirurgie in minimal-invasiver und konventioneller Technik
- Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CEM, M. Crohn, Colitis ulcerosa) bis zur kompletten Proktokolektomie und Ileum-Pouchanlage
- komplexe multiviszerale Eingriffe bei gut- und bösartigen Erkrankungen
Das gesamte Spektrum der Schilddrüsenchirurgie wird durch uns angeboten:
- Minimal invasive videoassistierte Schilddrüsenchirurgie mit Lupenbrille
- Schonende Operationstechnik durch intraoperative Überwachung der Stimmbandnerven – Neuromonitoring am N. recurrens und N. vagus
- Moderne Versiegelungstechniken (bipolar oder mit Ultraschalldissektoren) der Schilddrüsengefäße
- Intraoperative Parathormon-Messung bei Nebenschilddrüsenadenomen und Nebenschilddrüsenhyperplasien (z. B. primärer Hyperparathyreoidismus)
- Intraoperative histologische Schnellschnittdiagnostik
- Gutartige Veränderungen der Schilddrüse (z. B. autonome heiße Knoten)
- Bösartige Erkrankungen der Schilddrüse (z. B. kalte Knoten der Schilddrüse bei follikulärem, papillärem oder medullären Schilddrüsenkarzinom) inkl. zentraler und lateraler Lymphknotenentfernung
- Neck-Dissection bei fortgeschrittenen Karzinomen der Schilddrüse
- Retrosternale Strumen
- Individuelle Schilddrüsenchirurgie bei autoimmunen Erkrankungen (u.a. Morbus Basedow oder Hashimoto)
An jedem Standort (Remagen und Linz) haben wir einen ausgewiesenen Proktologen. Unser Ziel ist die Erkennung des Hautproblems, zielgerichtete Diagnosestellung mit Erstellung eines Therapieplans zur Beseitigung der Beschwerden. Hier werden alle gängigen, modernen und schonenden Operationsverfahren eingesetzt, z.B. Härmorrhoidalarterienligatur mit Recto-Anal-Repair (HAL-RAR), konventionelle Hämorrhoidektomie mit moderner Versiegelungstechnik (LigaSureTM), komplexe Prolaps-Chirurgie. Die Proktologie beschäftigt sich mit den Erkrankungen des Enddarmes. Mehr als die Hälfte aller Erwachsenen leidet irgendwann einmal in ihrem Leben unter einer Erkrankung des Enddarm-Bereiches.
Das Leistungsspektrum in der Proktologie gliedert sich in folgende Schwerpunkte:
Unsere proktologischen Sprechzeiten:
Wochentag | Zeit | Standort / Kontakt |
alle zwei Wochen Dienstags | 09:00 - 12:00 Uhr 14:00 - 16:30 Uhr | Franziskus Krankenhaus Linz 02644 55-2210 |
Dienstag | 09:00 - 10:00 Uhr 13:00 - 13:30 Uhr (private Sprechstunde) | Krankenhaus Maria Stern Remagen 02642 28-2252 |
Gemeinsam mit der Klinik für Innere Medizin / Pulmonologie bauen wir eine Sektion für Thoraxchirurgie im Rahmen unserer Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie an unseren beiden Standorten aus. Wir führen komplexe thoraxchirurgische Eingriffe im Rahmen der onkologischen Chirurgie, septischen Thoraxchirurgie, Emphysembehandlung (Lunge Volume Reduction Surgery) durch. Jeder Fall wird in einer gemeinsamen pulmonologisch-thoraxchirurgischen Konferenz besprochen. Hier sind auch unsere Partner aus der Onkologie eingebunden.
- Onkologische Resektionen an der Lunge und Pleura bei Bronchialcarcinom, Lungenmetastasen und Pleuramesotheliom
- Gesamtes Spektrum der erweiterten Tumorchirurgie mit Bronchusanastomosen, Perikardresektion und plastischer Ersatz, Zwerchfellresektion, Gefäßersatz
- Septische Thoraxchirurgie (Infektion) bei Pleuraempyem, Mediastinitis, Lungenabszess, Sternumosteomyelitis
- Brustwanddeformitäten mit Korrekturoperationen (Hühnerbrust, Trichterbrust (OP nach NUSS))
- Operative Stabilisierung bei instabilen Sternum- und Rippenfrakturen
- Plastische Chirurgie an der Brustwand mit onkologischer Resektion und plastischer Rekonstruktion
Minimal-invasive Thoraxchirurgie (VATS)
- Gewebeentnahmen (Keilresektionen)
- Lungenlappenresektion, VATS-Lobektomien, Pleuraerguss- und Pleuradiagnostik
- Mediastinaltumore (Thymome, Myastenia gravis)
- Zystische Lungenfehlbildungen
- Pneumothorax
- Lungenemphysem mit Lung Volume Reduction Surgery (LVRS)
- Pleuraempyem
- Hyperhydrosis (Sympathektomie) bei übermäßigem Schwitzen im Achselbereich
- venöse Gefäßchirurgie
- Portanlage, Dialysekatheter
- Operative Varikosis-Behandlung, Crossektomien, Stripping, Exhairese

Standort
Franziskus Krankenhaus Linz
Magdalena-Daemen-Straße 20
53545 Linz am Rhein
Telefon: 02644 55-2210
Gerne rufen wir Sie zurück // Rückruf-Notiz
E-Mail: info@krankenhaus-linz.de

Standort
Krankenhaus Maria Stern Remagen
Am Anger 1
53424 Remagen
Telefon: 02642 28-2252
Gerne rufen wir Sie zurück // Rückruf-Notiz
E-Mail: info@krankenhaus-remagen.de
Facharztausbildung


