EDV-Quereinsteiger für die Digitalisierung unser Häuser (m/w/d)

Für unser Verbundkrankenhaus suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Begleitung und Unterstützung der Digitalisierung unserer Häuser eine/n
EDV-Quereinsteiger (m/w/d)
(z.B. aus Pflege oder Medizin mit entsprechenden Vorerfahrungen)
Sie wollen den digitalen Wandel mitgestalten und vor Ort unsere Mitarbeiter auf diesem Weg begleiten und unterstützen? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Ihr zukünftiges, abwechslungsreiches Aufgabengebiet in unserem Team beinhaltet:
- Beratung und Unterstützung der Anwender vor Ort in den einzelnen Fachabteilungen unseren beiden Standorte
- Anwenderschulungen im Bereich KIS/RIS/DMS
- Unterstützung bei der Anpassung und Verwaltung von Systemstammdaten
- Unterstützung Customizing [Anpassung] und Konfiguration der klinischen Systeme
- Identifizieren von Störungen, Durchführen von Fehleranalysen und Fehlerbeseitigung
- Unterstützung in der Administration unseres Krankenhausinformationssystems / Radiologieinformationssystems (KIS/RIS/DMS)
- First-Level-Support im Rahmen des Helpdesk sowie Second-Level Support im Bereich KIS/RIS/DMS
- Erstellung von Formularen, Reports und Schulungsunterlagen
- Unterstützung in der Projektierung und Implementierung von KIS/RIS/DMS-Modulen und deren Funktionalitäten
- Unterstützung bei der Durchführung von Softwareupdates und Freigabe neuer Softwareversionen
Was wünschen wir von Ihnen?
- eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Gesundheitswesen mit einschlägiger Berufserfahrung und sehr ausgeprägter Affinität zum Bereich IT (Quereinsteiger)
- umfassende Kenntnisse der Prozesse und des Leistungsgeschehens sowie „KIS-Anwenderwissen“ in einem Krankenhaus
- ein gutes Verständnis für Computersysteme und technische Geräte
- wünschenswert sind Kenntnisse im Bereich KIS (idealerweise Dedalus Orbis) und der Architektur klinischer IT-Systeme und KIS-integrierter Subsysteme
- Selbständigkeit und Belastbarkeit
- Organisationstalent sowie gute kommunikative Fähigkeiten
Wir bieten Ihnen:
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem gewachsenen und jungen Team mit individueller Förderung
- Eine Vergütung nach den AVR des Deutschen Caritasverbandes einschließlich zusätzlicher Altersversorgung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Familienfreundliche Arbeitszeit
- Als Krankenhaus- / Radiologieinformationssystem kommen die Anwendungen der Fa. Dedalus (Orbis) zum Einsatz.
Für weitere Rückfragen steht Ihnen gerne unser Geschäftsführer Herr Thomas Werner (Telefon: 02644/55-6012) zur Verfügung.
Wenn Sie Interesse haben, richten Sie Ihre Bewerbung – unter der Nummer 23-201- im „PDF-Format“ an:
Verbundkrankenhaus Linz-Remagen
Personalabteilung
Magdalena-Daemen-Str. 20
53545 Linz/Rhein
Tel. 02644 55-6100
E-Mail: bewerbung(at)krankenhaus-linz.de